Deutsch Zentral

Deutsch Zentral ist ein Deutsch Angebot für Migranten und Migrantinnen, die keinen Zugang zu einem kostenpflichtigen Deutschkurs haben. Freiwillige bieten jede Woche Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus an, in denen ähnlich, wie bei bezahlten Deutschkursen, mit Lehrmitteln Deutsch unterrichtet wird.

Deutsch Zentral

Deutsch Zentral ist ein Deutsch Angebot für Migranten und Migrantinnen, die keinen Zugang zu einem kostenpflichtigen Deutschkurs haben. Freiwillige bieten jede Woche Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus an, in denen ähnlich, wie bei bezahlten Deutschkursen, mit Lehrmitteln Deutsch unterrichtet wird.


Fakten

Die Kurse werden in verschiedene Niveaus unterteilt:



Wir konnten die Kurse B2 und B1 besuchen. Der Kurs B2 wird von Simon Zysset geleitet. Er ist Koordinator bei Deutsch zentral und wirkt schon seit mehreren Jahren aktiv mit. Simon hat die Ausbildung zum Gymnasiallehrer, hat aber nicht lange unterrichtet. In seinem Kurs waren 6 Teilnehmende. Sie stellten sich der Reihe nach bei uns vor und nannten uns ihre verschiedenen Heimatländer, wie zum Beispiel Indien, Bosnien und Nigeria. Die KursteilnehmerInnen waren zwischen 20 und 40 Jahren. In den Deutschkursen lernt man mit einem Lehrmittel, wie man es von der Schule kennt.

Später besuchten wir den Kurs B1 von Anna Bähler. Sie hat ebenfalls eine pädagogische Ausbildung gemacht und hat jedoch nur selten als Sekundarlehrerin unterrichtet. Sie findet es sehr spannend, wie hier in diesen Deutschkursen Personen mit vielen verschiedenen Hintergründen aufeinandertreffen. Da die Kurse nicht obligatorisch sind und die Teilnehmenden freiwillig einen Deutschkurs besuchen, sind sie auch alle sehr motiviert und mit voller Eifer dabei, erzählte Anna.Mit dem Engagement von Simon und Anna können Personen in finanziell prekären Situationen kostenlos Deutsch lernen. Die Freiwilligen von Deutsch zentral sind bemüht, den Deutschkurs ähnlich zu gestalten, wie ein bezahlter Deutschkurs.

Du möchtest noch mehr über Deutsch zentral erfahren? Dann kommst Du hier auf ihre Website:
deutsch-zentral.ch